Hautkontakt zwischen der Mutter und ihrem Kind
Manchmal wird auch der Begriff „Känguruhen“ verwendet, da das Baby sich in stetiger Nähe bei der Mutter befindet. Ähnlich wie bei Kängurus, wo das Junge von dem Muttertier in einer Art Beutel an dem Bauch der Mutter herum getragen und behütet wird. In Kolumbien wurden die positiven Auswirkungen des Körperkontakts erstmals festgestellt, als das Geld für andere, ärztliche Mittel nicht reichte und den Ärzten nichts anderes übrig blieb, als die Kinder zurück in den Arm der Mutter zu legen.
- Weiterlesen über Hautkontakt zwischen der Mutter und ihrem Kind
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können