Die Grundschule in Deutschland
Als Grundschule wird in Deutschland die Schule bzw. die Schulen bezeichnet, die von unseren Kindern in den Schulklassen eins bis vier besucht werden. Einzig in den Bundesländern Brandenburg und Berlin gehen die Kinder sogar von der ersten bis in die sechste Klasse noch in die Grundschule. Entstanden ist die Grundschule aus den ersten Klassen der damaligen Volksschule. Dies geschah zu Ende der 60er Jahre. Im gleichen Zuge hat man die Klassen fünf bis neun in der Form der Hauptschule von ihr abgetrennt. In Deutschland gilt die Schulpflicht mit Beginn der Grundschulzeit.